Stabilisatoren sind chemische Substanzen, die verwendet werden, um die physikalischen, chemischen oder mechanischen Eigenschaften von Materialien während der Verarbeitung oder im Gebrauch zu erhalten. Sie spielen eine essenzielle Rolle in der Kunststoff- und Gummiindustrie, indem sie Materialien vor den Einflüssen von Wärme, Licht, Sauerstoff oder mechanischer Beanspruchung schützen. Stabilisatoren sorgen dafür, dass die Qualität und Langlebigkeit von Produkten gewährleistet bleibt.
Stabilisatoren wirken, indem sie schädliche Prozesse wie Oxidation, UV-Abbau oder thermische Degradation verhindern oder verlangsamen. Sie verbessern die Lebensdauer und die funktionalen Eigenschaften von Werkstoffen, insbesondere von Kunststoffen und Elastomeren.
Es gibt verschiedene Arten von Stabilisatoren, die je nach Material und Anwendungszweck eingesetzt werden:
Typ | Funktion | Typische Anwendungen |
---|---|---|
Wärmestabilisatoren | Schützen Materialien während der Verarbeitung bei hohen Temperaturen | Thermoplaste, PVC, technische Kunststoffe |
UV-Stabilisatoren | Verhindern den Abbau durch UV-Strahlen | Außenanwendungen, Folien, Beschichtungen |
Antioxidantien | Reduzieren die Oxidation durch Sauerstoff | Elastomere, Kunststoffe, technische Anwendungen |
Hydrolyse-Stabilisatoren | Schützen Polymere vor Hydrolyse durch Feuchtigkeit | Polyester, Polyurethane |
Farbstabilisatoren | Verhindern Vergilbung oder Farbveränderung | Farbige Kunststoffe, Lacke |
Stabilisatoren wirken auf unterschiedliche Weise, um schädliche Prozesse zu unterbrechen:
Fangen freie Radikale ab, die durch UV-Strahlung oder thermische Belastung entstehen, bevor sie die Polymerstruktur angreifen.
UV-Absorber nehmen die Energie von UV-Strahlen auf und wandeln sie in harmlose Wärme um.
Verlangsamen oder stoppen chemische Reaktionen, wie die Oxidation durch Sauerstoff.
Neutralisieren schädliche Säuren oder andere chemische Abbauprodukte im Material.
Stabilisatoren finden in einer Vielzahl von Industrien und Produkten Anwendung:
Stabilisatoren bieten zahlreiche Vorteile:
Der Einsatz von Stabilisatoren bringt auch einige Herausforderungen mit sich:
Stabilisatoren sind essenzielle Additive, die die Langlebigkeit, Funktionalität und Sicherheit von Kunststoffen, Elastomeren (Gummi) und anderen Materialien verbessern. Sie schützen vor Abbau durch Wärme, Licht, Sauerstoff und Feuchtigkeit und erweitern die Einsatzmöglichkeiten von Werkstoffen. Trotz der Herausforderungen bei Auswahl und Kosten bleiben Stabilisatoren ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Materialwissenschaft und -verarbeitung.
Der einfachste Weg, um mit uns in Kontakt zu treten.
Wir bemühen uns um schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Anfrage.
SIEGEL Dichtungen Gummi- und Kunststofffabrik GmbH Lagerhausstraße 7-9 (Halle 6) 63589 Linsengericht-Altenhaßlau
Vertrieb: 06051/3361 Liefertermine: 06051/4661 Fax: 06051/5174
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDies stellt nur einen Teil unserer Produkte dar, weitere Formen und Ausführungen erhalten sie auf Anfrage.
Die Siegel Dichtungen Gummi- und Kunststofffabrik GmbH ist seit über 70 Jahren ihr Partner für die Produktion stanztechnischer, extrudierter und formgepresster Gummierzeugnisse