Die Shore-Härte ist ein Maß für die Härte von Materialien wie Elastomeren (Gummi) und Kunststoffen. Sie beschreibt den Widerstand eines Materials gegen das Eindringen eines Prüfkörpers unter standardisierten Bedingungen. Die Shore-Härte wird in verschiedenen Skalen gemessen, die je nach Materialtyp und Anwendungsbereich variieren. Die Skalen reichen von Shore A für weiche Materialien bis zu Shore D für härtere Werkstoffe.
Bei den von uns eingesetzten Elastomeren fangen wir im sehr weichen Bereich bei 25° Shore A an, danach folgen die Standardhärten von 50-65° Shore A, bis hin zu den härtesten Werkstoffen (Hartgummi) im Bereich bis 90° Shore A. Die Toleranzen liegen hier in der Regel bei +-5° Shore.
Die Shore-Härte wird mit einem Durometer gemessen. Dieses Gerät drückt einen genormten Prüfkörper (Stift oder Nadel) mit einer definierten Kraft auf die Materialoberfläche. Die Eindringtiefe des Prüfkörpers wird in Shore-Einheiten (0–100) angegeben, wobei:
Es gibt mehrere Skalen, die je nach Materialtyp und Anwendungsbereich verwendet werden:
Skala | Materialtyp | Beispiele |
---|---|---|
Shore A | Weiche Materialien | Gummi, Elastomere, TPE, Weich-PVC, weiche Kunststoffe |
Shore D | Harte Materialien | Harte Kunststoffe, Thermoplaste, Duroplaste |
Shore 00 | Sehr weiche Materialien | Moosgummi, Zellkautschuk, Schaumstoffe |
Shore C | Mittlere Härte | Halbharte Gummiarten |
Die Shore-Härte ist ein wichtiger Parameter, um die mechanischen Eigenschaften eines Materials zu bewerten:
Die Shore-Härte ist ein entscheidender Faktor in vielen Industrien:
Die Shore-Härte eines Materials hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Die Messung der Shore-Härte ist nicht immer einfach:
Die Shore-Härte ist ein wichtiger Parameter, um die mechanischen Eigenschaften von Materialien zu bewerten. Sie beeinflusst die Auswahl des Materials für spezifische Anwendungen und spielt eine entscheidende Rolle in der Produktentwicklung, Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung. Durch eine präzise Messung können Materialien optimal an ihre Einsatzbereiche angepasst werden.
Der einfachste Weg, um mit uns in Kontakt zu treten.
Wir bemühen uns um schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Anfrage.
SIEGEL Dichtungen Gummi- und Kunststofffabrik GmbH Lagerhausstraße 7-9 (Halle 6) 63589 Linsengericht-Altenhaßlau
Vertrieb: 06051/3361 Liefertermine: 06051/4661 Fax: 06051/5174
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDies stellt nur einen Teil unserer Produkte dar, weitere Formen und Ausführungen erhalten sie auf Anfrage.
Die Siegel Dichtungen Gummi- und Kunststofffabrik GmbH ist seit über 70 Jahren ihr Partner für die Produktion stanztechnischer, extrudierter und formgepresster Gummierzeugnisse