Hersteller für QuetschdichtungenPräzision für Sanitär, Maschinenbau & Industrie

SIEGEL Dichtungen fertigt Quetschdichtungen (kompressible Dichtringe) und
Flachdichtungen nach Zeichnung oder Norm – vom Einzelteil bis zur Serie.
Unsere Dichtungen werden in Armaturen, Verschraubungen, Gehäusen, Flanschen und
Apparaten eingesetzt und überzeugen durch maßhaltige Geometrie, passende Shore-Härte
und reproduzierbare Kompressionswerte
.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was sind Quetschdichtungen?
  2. Typische Anwendungen
  3. Materialien & Qualitäten
  4. Fertigungsverfahren
  5. Normen, Freigaben & Prüfungen
  6. Technik: Auslegung & Einbau
  7. Abmessungen, Toleranzen & Lieferformen
  8. FAQ
  9. Kontakt & Anfrage

Was sind Quetschdichtungen?

Quetschdichtungen sind kompressible Dichtelemente, die durch
flächiges oder linienförmiges Zusammendrücken eine zuverlässige Abdichtung
erzeugen – z. B. zwischen zwei planparallelen Flächen, in Verschraubungen oder
als Unterleg-/Gehäusering. Je nach Geometrie werden sie auch als
Pressdichtung, Flachdichtung, Dichtscheibe, Faser-/Gummischeibe oder
Kompressionsring bezeichnet.

Typische Anwendungen

  • Sanitär/Heizung: Armaturen- und Geräteverschraubungen, Pumpengehäuse, Filtertöpfe
  • Maschinen- & Apparatebau: Gehäuseabdeckungen, Messgeräte, Kompressoren
  • Pneumatik/Hydraulik: Wartungseinheiten, Ventile, Schnellverschraubungen
  • Lebensmittel/Pharma: medienberührte Flächen (Materialfreigaben beachten)
  • Elektrik/Elektronik: Gehäusedurchführungen, Brandschutzanforderungen möglich
Quetschdichtungen Dichtringe Produktfotos

Materialien & Qualitäten

Wir wählen Werkstoffe passend zu Medium, Temperatur und gewünschter Kompression.

MaterialEigenschaftenTemperaturbereich*Typische EinsätzeHinweise
NBR (Acrylnitril-Butadien)Öl,- Fett & Kraftstoffbeständig−30…+100 °CÖlkreisläufe, Pneumatik/Hydraulik, MaschinenbauTrinkwasser nur mit freigegebener Qualität
EPDMSehr gute Wasser-/Dampfbeständigkeit, Seewasserbeständig, Witterungsfest−40…+120 °C (kurzzeitig höher)Sanitär/Heizung, TrinkwasserÖl/Kraftstoff ungeeignet, Zulassungen im Trinkwasserbereich nach KTW-BWGL u.a.
FKM/FPMHervorragend gegen Chemikalien/Temperatur−20…+200 °CChemie, Automotive, HochtemperaturUL-klassi­fizierbar
Silikon (VMQ)Hohe Temperaturbeständigkeit, physiologisch unbedenklich, FDA-konform−50…+200 °CMedizin, Lebensmittel, ElektronikOptional FDA/BfR-Typen verfügbar
CR/NeoprenSelbstverlöschende Eigenschaften, Klassifizierungen nach UL94−30…+110 °CAllgemeiner Maschinenbau, ElektroindustrieHalogenhaltig; Medienverträglichkeit prüfen
PTFEExzellente Chemikalienbeständigkeit, hohe Temperaturbestöndigkeit−200…+200 °CChemie, Pharma, hohe ReinheitMit Einlage/Profilierung gegen Kaltfluss
Faser- & GraphitwerkstoffeHohe Druck-/Temp.-BeständigkeitwerkstoffabhängigFlanschverbindungen, Medien gemischtBindermatrix (NBR/EPDM etc.) beachten

*Richtwerte. Exakte Grenzwerte je Mischung/Qualität auf Anfrage.

Fertigungsverfahren

  • Stanzen – wirtschaftlich für hohe Stückzahlen, Konturen nach DIN/Zeichnung
  • Wasserstrahlschneiden – werkzeuglos, ideal für Muster/kleine Serien und große Durchmesser
  • Formartikel (Spritzpressen/Kompression) – Komplexe Geometrien möglich
  • Extrusion – individuelle Durchmesser herstellbar, nach DIN 3302-1
  • Dreh-/Schneidtechnik – Präzisionsringe aus PTFE/thermoplastischen Werkstoffen
  • Oberflächen- & Nacharbeiten – Entgraten, Schleifen/Polieren von Dichtflächen, Beschichtungen

Normen, Freigaben & Prüfungen

  • Trinkwasser: KTW-BWGL / WRAS (werkstoffabhängig)
  • Gas: z. B. EN 681-1 (Elastomere – Wasser/Abwasser), EN 549 (Gasgeräte), DVGW
  • Chemie/Öl: Werkstoffspezifische Prüfungen (Medien-/Alterungstests)
  • Brandschutz: UL 94 (V-0/V-1/V-2; 5VA/5VB; HB), anwendungsabhängig
  • Qualität: Dimensions-/Härteprüfung (Shore A), Kompressionsverhalten, Dichtheit/Leckrate

 

Wir liefern auf Wunsch Prüfzeugnisse, Materialdatenblätter, EMPB, IMDS-Einträge und dokumentieren Chargen & Rückverfolgbarkeit nach ISO 9001:2015.

Technik: Auslegung & Einbau

ParameterRichtwertHinweis
Kompressionsgrad (Flachdichtung)10–25 %Werkstoff-/Härteabhängig; Setzverhalten berücksichtigen
Shore-Härte40–90 AWeicher = geringere Anzugskraft, härter = formstabiler
FlächenrauheitRa 0,8–3,2 µmZu glatt ⇒ Kriechen; zu rau ⇒ Leckpfade
Anzugsmomentnach Schrauben/DNÜber Kreuz anziehen; Nachsetzen nach Erstbetrieb
MedienverträglichkeitwerkstoffspezifischÖle/Kraftstoffe vs. Wasser/Dampf vs. Chemikalien

Abmessungen, Toleranzen & Lieferformen

  • Innen-/Außendurchmesser ab ca. 5 mm bis > 2 000 mm (verfahrenabhängig)
  • Dicken typ. 0,5–30 mm (Elastomer), darüber mit Faser/Graphit/Mehrlagen
  • Toleranzen nach DIN/ISO bzw. Zeichnung
  • Lieferformen: lose geschüttet, verschweißt, aufgesetzt, gestapelt, VPEs
  • Kennzeichnung: auf Wunsch mit Chargencode, Materialkürzel, QS-Label

FAQ – Quetschdichtungen

Worin unterscheiden sich Quetschdichtungen und O-Ringe?

Quetschdichtungen werden flächig komprimiert (Scheiben/Flachdichtungen), O-Ringe
dichten über definierte Einbauräume (Nut) und Radial-/Axialpressung ab.

Welche Medien sind möglich?

Wasser/Trinkwasser (EPDM), Öle/Kraftstoffe (NBR/FKM), Chemikalien (PTFE/FKM), Dampf (EPDM/Silikon).
Wir prüfen Ihre Anwendung individuell.

Können die Dichtungen UL 94 oder KTW-BWGL erfüllen?

Ja – mit geeigneten Mischungen und nachgewiesener Prüfung je Anforderung und Dicke.

FDA FoodandDrugsAdministration Zulassung

Produktspezifikationen

Bitte beachten Sie, dass die Produktspezifikationen je nach Materialoption variieren können. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder spezifische Anforderungen.

 
 

Abmessungen

In verschiedenen Durchmessern und Schnittstärken für Verschraubungen und Flansche, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Montage

Schnelle und einfache Montage ohne spezielles Werkzeug für eine zeitsparende Installation, z.B. in einer Verschraubung mit unterschiedlichen Nennweiten

Kontaktformular

Der einfachste Weg, um mit uns in Kontakt zu treten. Wir bemühen uns um schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Adresse

SIEGEL Dichtungen Gummi- und Kunststofffabrik GmbH Lagerhausstraße 7-9 (Halle 6) 63589 Linsengericht-Altenhaßlau

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen