Der Begriff schwefelvernetzt beschreibt ein chemisches Verfahren, bei dem Kautschuk durch die Zugabe von Schwefel und Wärme zu einem elastischen Material umgewandelt wird. Dieser Prozess, auch als Vulkanisation bekannt, führt zu einer dreidimensionalen Vernetzung der Polymerketten, die die mechanischen und thermischen Eigenschaften des Materials deutlich verbessert. Schwefelvernetzung ist ein Standardverfahren in der Gummiindustrie und findet breite Anwendung in Produkten wie Dichtungen, Formteilen, Profilen, Platten und Förderbändern.
Die Schwefelvernetzung basiert auf einer chemischen Reaktion zwischen den Polymerketten des Kautschuks und Schwefelatomen. Dabei entstehen sogenannte Disulfid- und Polysulfidbrücken, die die Polymerketten miteinander verbinden und die Elastizität sowie Beständigkeit des Materials erhöhen.
Durch die Schwefelvernetzung erhält das Material spezifische Eigenschaften, die es für technische Anwendungen prädestinieren:
Die Schwefelvernetzung wird hauptsächlich bei ungesättigten Polymeren angewendet, da diese Doppelbindungen aufweisen, die für die Vernetzungsreaktion erforderlich sind:
Material | Eigenschaften | Typische Anwendungen |
---|---|---|
NR (Naturkautschuk) | Hohe Elastizität und Zugfestigkeit | Reifen, Dichtungen |
SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) | Gute Abriebfestigkeit | Reifen, Förderbänder |
EPDM | Hohe Witterungs- und Ozonbeständigkeit | Außendichtungen, Dichtungsprofile |
NBR (Nitrilkautschuk) | Beständig gegen Öle und Fette | Schläuche, O-Ringe |
Die Schwefelvernetzung bietet zahlreiche Vorteile, die sie in der Gummiindustrie unverzichtbar machen:
Obwohl die Schwefelvernetzung viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Herausforderungen:
Schwefelvernetzte Materialien finden in zahlreichen Industrien Verwendung:
Die Schwefelvernetzung ist ein etabliertes Verfahren in der Gummiindustrie, das Materialien mit hervorragender Elastizität, Festigkeit und Beständigkeit erzeugt. Sie ermöglicht die Herstellung langlebiger Produkte, die in vielen Industrien unverzichtbar sind. Trotz ihrer Herausforderungen bleibt die Schwefelvernetzung ein zentraler Prozess für die Optimierung der Materialeigenschaften.
Der einfachste Weg, um mit uns in Kontakt zu treten.
Wir bemühen uns um schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Anfrage.
SIEGEL Dichtungen Gummi- und Kunststofffabrik GmbH Lagerhausstraße 7-9 (Halle 6) 63589 Linsengericht-Altenhaßlau
Vertrieb: 06051/3361 Liefertermine: 06051/4661 Fax: 06051/5174
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDies stellt nur einen Teil unserer Produkte dar, weitere Formen und Ausführungen erhalten sie auf Anfrage.
Die Siegel Dichtungen Gummi- und Kunststofffabrik GmbH ist seit über 70 Jahren ihr Partner für die Produktion stanztechnischer, extrudierter und formgepresster Gummierzeugnisse