Oberflächenrauheit beschreibt die mikroskopisch kleinen Unebenheiten auf der Oberfläche eines Werkstücks, die durch Bearbeitungsprozesse, Materialeigenschaften oder Fertigungstechniken entstehen. In der Gummi- und Kunststoffindustrie ist die Oberflächenrauheit ein entscheidender Parameter, der die Funktionalität, die Ästhetik und die Leistung eines Bauteils maßgeblich beeinflusst.
Die Oberflächenrauheit spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung und Anwendung von Gummi- und Kunststoffteilen:
Die Oberflächenrauheit wird durch verschiedene Messparameter beschrieben, die die Geometrie der Oberfläche quantifizieren:
Ra ist der am häufigsten verwendete Wert, der den durchschnittlichen Abstand der Unebenheiten von der Mittellinie beschreibt. Ein niedriger Ra-Wert steht für eine glattere Oberfläche.
Rz misst den Abstand zwischen der höchsten Spitze und der tiefsten Senke innerhalb eines definierten Messabschnitts.
Rq ist die quadratische Mittelung aller Unebenheiten und gibt eine alternative Beschreibung der Oberflächenstruktur.
Parameter wie die Traganteilkurve (Rmr) geben Aufschluss über die Flächenverteilung der Oberflächenprofile.
In der Gummi- und Kunststoffindustrie werden verschiedene Methoden zur Bestimmung der Oberflächenrauheit eingesetzt:
In der Gummi- und Kunststoffindustrie ist die Kontrolle der Oberflächenrauheit entscheidend für zahlreiche Anwendungen:
Die Oberflächenrauheit wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst:
Die Anforderungen an die Oberflächenrauheit unterscheiden sich bei Gummi und Kunststoff:
Eigenschaft | Gummi | Kunststoff |
---|---|---|
Typische Rauheitswerte (Ra) | 0,4 – 1,6 µm | 0,05 – 1,2 µm |
Fertigungsverfahren | Extrusion, Vulkanisation | Spritzguss, Kalandrieren |
Anwendungen | Dichtungen, Transportbänder | Optische Bauteile, Gehäuse |
Oberflächenbearbeitung | Schleifen, Rillenstrukturen | Polieren, Beschichten |
Die Oberflächenrauheit ist ein entscheidender Qualitätsfaktor in der Gummi- und Kunststoffindustrie. Sie beeinflusst nicht nur die Funktion und Ästhetik von Produkten, sondern auch deren Haltbarkeit und Anwendungsbereich. Eine präzise Kontrolle der Rauheit durch moderne Messmethoden und Fertigungsverfahren gewährleistet optimale Ergebnisse in vielfältigen industriellen Anwendungen.
Der einfachste Weg, um mit uns in Kontakt zu treten.
Wir bemühen uns um schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Anfrage.
SIEGEL Dichtungen Gummi- und Kunststofffabrik GmbH Lagerhausstraße 7-9 (Halle 6) 63589 Linsengericht-Altenhaßlau
Vertrieb: 06051/3361 Liefertermine: 06051/4661 Fax: 06051/5174
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDies stellt nur einen Teil unserer Produkte dar, weitere Formen und Ausführungen erhalten sie auf Anfrage.
Die Siegel Dichtungen Gummi- und Kunststofffabrik GmbH ist seit über 70 Jahren ihr Partner für die Produktion stanztechnischer, extrudierter und formgepresster Gummierzeugnisse