Hartgummi ist eine Elastomerart, die durch Vulkanisation von Natur- oder Synthesekautschuk hergestellt wird. Es zeichnet sich durch eine hohe Shore-Härte und Festigkeit aus und kombiniert die Elastizität von Gummi mit der Stabilität thermoplastischer Materialien. Aufgrund seiner chemischen Beständigkeit und mechanischen Robustheit findet Hartgummi breite Anwendung in Industrien wie der Automobil-, Chemie- und Elektroindustrie.
Hartgummi besitzt spezifische Eigenschaften, die es für verschiedene technische Anwendungen geeignet machen:
Die Herstellung von Hartgummi erfolgt durch Vulkanisation, bei der Kautschuk mit einem hohen Schwefelanteil (etwa 30–50 %) vernetzt wird. Das Verfahren umfasst mehrere Schritte:
Hartgummi wird je nach Anforderungen und Zusammensetzung in verschiedene Typen unterteilt:
Typ | Eigenschaften | Typische Anwendungen |
---|---|---|
Standard-Hartgummi | Hohe Härte, chemikalienbeständig | Dichtungen, chemische Behälter |
Elektrisch isolierender Hartgummi | Hohe elektrische Isolationsfähigkeit | Elektroindustrie, Kabelisolierungen |
Wärmebeständiger Hartgummi | Beständig gegen höhere Temperaturen | Automobilteile, Maschinenelemente |
Faserverstärkter Hartgummi | Zusätzliche mechanische Festigkeit | Hochbelastete Bauteile |
Hartgummi findet in zahlreichen Branchen Anwendung, da es eine ideale Kombination aus Festigkeit, Elastizität und chemischer Beständigkeit bietet:
Hartgummi bietet zahlreiche Vorteile, die es in der Industrie unverzichtbar machen:
Trotz der Vorteile gibt es auch Herausforderungen bei der Verwendung von Hartgummi:
Eigenschaft | Hartgummi | Weichgummi |
---|---|---|
Härte | Sehr hoch | Niedrig bis mittel |
Flexibilität | Begrenzt | Hoch |
Temperaturbeständigkeit | Höher | Begrenzt |
Chemikalienbeständigkeit | Sehr gut | Gut |
Anwendungen | Isolatoren, chemische Behälter | Dichtungen, Förderbänder |
Hartgummi bietet eine einzigartige Kombination aus Härte, Chemikalienbeständigkeit und Isolierfähigkeit, die es in zahlreichen Industrien unverzichtbar macht. Ob als Korrosionsschutz in der chemischen Industrie, als Isolator in der Elektronik oder als Verschleißschutz im Maschinenbau – Hartgummi überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Langlebigkeit.
Der einfachste Weg, um mit uns in Kontakt zu treten.
Wir bemühen uns um schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Anfrage.
SIEGEL Dichtungen Gummi- und Kunststofffabrik GmbH Lagerhausstraße 7-9 (Halle 6) 63589 Linsengericht-Altenhaßlau
Vertrieb: 06051/3361 Liefertermine: 06051/4661 Fax: 06051/5174
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDies stellt nur einen Teil unserer Produkte dar, weitere Formen und Ausführungen erhalten sie auf Anfrage.
Die Siegel Dichtungen Gummi- und Kunststofffabrik GmbH ist seit über 70 Jahren ihr Partner für die Produktion stanztechnischer, extrudierter und formgepresster Gummierzeugnisse